Datenschutzerklärung
Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für mich höchste Priorität. In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie darüber, welche Daten auf meiner Website verarbeitet werden, zu welchen Zwecken dies geschieht und welche Rechte Ihnen zustehen. Die Verarbeitung erfolgt im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Verantwortliche Stelle
Naturheilpraxis Tanja Zeger
Inhaberin: Tanja Zeger
Blautannenweg 9
21465 Wentorf bei Hamburg
Telefon: +49 160 55 75 786
E-Mail: info@naturheilpraxis-zeger.de
Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Ich verarbeite personenbezogene Daten nur dann, wenn dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, zur Bearbeitung von Kontaktanfragen oder zur Durchführung therapeutischer Leistungen erforderlich ist. Welche Daten konkret verarbeitet werden, richtet sich danach, wie Sie die Website nutzen und ob Sie Patientin oder Patient meiner Praxis sind.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Nutzung meiner Website und der Inanspruchnahme meiner Leistungen stützt sich die Verarbeitung auf folgende Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, insbesondere im Rahmen Ihrer Behandlung als Patientin oder Patient.
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – zur Wahrung berechtigter Interessen, etwa zur technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website (Serverlogs).
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – auf Grundlage Ihrer Einwilligung, z. B. bei der Nutzung des Kontaktformulars oder bei nicht notwendigen Cookies.
-
Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO – für die Verarbeitung von Gesundheitsdaten, sofern diese für diagnostische oder therapeutische Zwecke erforderlich ist.
Erhebung von Serverdaten
Beim Besuch dieser Website werden automatisch technische Informationen durch Ihren Browser übermittelt. Dazu zählen beispielsweise IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und Browserversion, Betriebssystem, Referrer-URL und aufgerufene Inhalte. Diese Daten sind erforderlich, um die Website sicher, stabil und fehlerfrei darzustellen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen oder eine persönliche Identifizierung erfolgt nicht.
Einsatz von Wix.com als Hosting-Dienstleister
Meine Website wird über den Anbieter Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel betrieben. Mit Wix besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO. Wix speichert und verarbeitet Daten in Rechenzentren weltweit, einschließlich Standorten außerhalb der EU (z. B. den USA). Wix gewährleistet, dass internationale Datenübermittlungen nur unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze und geeigneter Sicherheitsmaßnahmen erfolgen. Die Datenübermittlung in Drittländer erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission, die von Wix eingesetzt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix unter https://www.wix.com/about/privacy
Einsatz von Wix-Analytics
Wix kann im Rahmen des Websitebetriebs Analyse-Tools bereitstellen, die statistische Daten über die Nutzung der Website erheben. Diese Daten werden anonymisiert bzw. pseudonymisiert verarbeitet. Grundlage hierfür ist Ihre Einwilligung über das Cookie-Banner.
Einsatz von CookieYes
Auf dieser Website wird der Cookie- und Consent-Management-Dienst CookieYes eingesetzt. CookieYes dient dazu, Ihre Einwilligungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Cookies, Tracking-Technologien) zu verwalten. Dabei werden die von Ihnen getroffenen Einstellungen gespeichert, um sicherzustellen, dass nur die von Ihnen genehmigten Dienste aktiviert werden. Zu den verarbeiteten Daten können u. a. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Einwilligung sowie Ihre Cookie-Einstellungen gehören. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch CookieYes sowie zu Ihren Rechten finden Sie in der Datenschutzerklärung von CookieYes.
Cookies und ähnliche Technologien
Meine Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien, die von Wix bereitgestellt werden. Sie dienen dazu, grundlegende Funktionen bereitzustellen, die Sicherheit zu erhöhen und die Darstellung zu optimieren. Nicht notwendige Cookies werden erst gesetzt, wenn Sie über das Cookie-Banner zugestimmt haben. Sie können in Ihrem Browser jederzeit einstellen, ob und wie Cookies gespeichert werden dürfen. Eine Deaktivierung kann die Nutzung der Website einschränken.
Kontaktaufnahme über das Formular oder per E-Mail
Wenn Sie mich über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Inhalt der Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Übertragung über das Wix-Kontaktformular erfolgt verschlüsselt.
Verarbeitung von Gesundheitsdaten im Rahmen der Praxis
Als Heilpraktikerin verarbeite ich Gesundheitsdaten, die im Rahmen Ihrer Behandlung notwendig sind. Dazu gehören insbesondere Anamnesen, Diagnosen, Befunde, Therapiedokumentationen und Abrechnungsdaten. Diese sensiblen Daten werden streng vertraulich behandelt und ausschließlich zur Durchführung der Behandlung verwendet. Eine Weitergabe erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben, etwa bei der Laborbeauftragung.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an externe Stellen erfolgt nur, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung der Behandlung notwendig ist, wenn Wix als technischer Dienstleister beteiligt ist oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Eine weitergehende Übermittlung findet nicht statt.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind. Für medizinische Behandlungsunterlagen gelten gesetzliche Aufbewahrungsfristen von in der Regel zehn Jahren. Nach Ablauf gesetzlicher Pflichten werden Daten gelöscht oder anonymisiert.
Datensicherheit
Die Website verwendet eine SSL-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen. Ich setze technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Externe Links
Meine Website kann Links zu externen Websites enthalten. Für Inhalte dieser externen Anbieter und deren Datenschutzpraktiken übernehme ich keine Verantwortung. Es gilt die Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte: Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten, Berichtigung unrichtiger Daten, Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen), Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Wenn Sie einer Verarbeitung zugestimmt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Bitte richten Sie entsprechende Anfragen an:
Naturheilpraxis Tanja Zeger
Blautannenweg 9
21465 Wentorf bei Hamburg
E-Mail: info@naturheilpraxis-zeger.de
Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf angepasst, wenn sich gesetzliche Vorgaben oder technische Änderungen ergeben. Es gilt stets die aktuelle, auf dieser Website veröffentlichte Version.